durchströmen

durchströmen
dụrch||strö|men 〈V. intr.; istdurch etwas hindurchströmen, -fließen ● die Schleusen öffnen, damit das Wasser (frei) \durchströmen kann
————————
durch|strö|men 〈V. tr.; hatdurchfließen ● große Flüsse \durchströmen das Land; ein Gefühl der Dankbarkeit durchströmte mich 〈fig.〉

* * *

1dụrch|strö|men <sw. V.; ist:
durch etw. strömen:
das Wasser strömt hier [zwischen den Steinen] durch;
Ü die Menge strömte durch den Eingang durch.
2durch|strö|men <sw. V.; hat:
Wasser durchströmt die Ebene;
Ü ein Gefühl des Glücks durchströmte ihn.

* * *

durch|strö|men <sw. V.; hat: durchfließen: das Wasser durchströmt die Ebene; Die Kapillaren werden nicht mehr ausreichend durchströmt (Medizin II, 143); Ü ein Gefühl des Glücks durchströmte ihn.
————————
dụrch|strö|men <sw. V.; ist: durch etw. strömen: das Wasser strömt hier [zwischen den Steinen] durch; Ü die Menge strömte durch den Eingang durch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchströmen — durchströmen: I.durchströmen:⇨durchfließen II.durchströmen:⇨erfüllen(I,1) durchströmen→durchdringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchströmen — Durchströmen, verb. reg. Dúrchströmen. Ich ströme durch, durchgeströmet; ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in Gestalt eines Stromes durch einen Ort fließen. Der Fluß strömt unter der Brücke durch. Durchstrmen. Ich durchströme, durchströmet; …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchströmen — V. (Oberstufe) mit großer Gewalt durch etw. fließen Beispiele: Der Fluss durchströmt Tieflandgebiete und sumpfige Flächen. Das Tal wird in vielen Windungen von einem klaren Bach durchströmt …   Extremes Deutsch

  • durchströmen — durch·strö̲·men; durchströmte, hat durchströmt; [Vt] 1 <ein Fluss o.Ä.> durchströmt etwas ein Fluss o.Ä. durchfließt2 etwas 2 etwas durchströmt jemanden jemand hat ein starkes, positives Gefühl <(ein Gefühl der) Freude, Zärtlichkeit,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchströmen — durchströme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchströmen — dụrch|strö|men; große Scharen sind durchgeströmt   durch|strö|men; das Land wird von Flüssen durchströmt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Biofilter — sind biologisch wirkende Festbettreaktoren zur Reinigung von Luft oder Wasser. Es handelt sich hierbei nicht um Filter im eigentlichen Sinne, da der Hauptzweck die Abscheidung von gasförmigen bzw. gelösten Substanzen und nicht von festen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aeration — Unter Aeration versteht man den natürlichen Auftrieb erwärmter Luftmassen, ein Effekt, der zur Abfuhr auch großer Wärmemengen aus Bauwerken genutzt wird und der dann Natürliche Lüftung, Freie Lüftung oder Naturzug Lüftung genannt wird. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnen [1] — Brunnen ist im allgemeinen die Bezeichnung für eine große Zahl wasserspendender Objekte: an vielen Orten Süddeutschlands nennt man die zutage tretenden Quellen Brunnen; allerwärts im deutschen Sprachgebiete jene Wasserschöpfstellen, bei denen der …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”